Le Biot, ein kleines Bergdorf mit reicher Geschichte, hat den gesamten Charme, der für die Region der französischen Alpen charakteristisch ist, bewahrt. Es liegt in Haute-Savoie und steht majestätisch in der Nähe bekannter Skigebiete, während es seine Authentizität bewahrt. Seine mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Straßen, gesäumt von historischen Gebäuden, und seine Kirche Saint André aus dem 16. Jahrhundert zeugen von der reichen Vergangenheit dieses Ortes. Dank seiner privilegierten geographischen Lage zwischen Mont Blanc und dem Genfer See bietet Le Biot seinen Einwohnern einen Lebensstil, der sowohl friedlich als auch luxuriös ist.
Immobilienmarkt in Le Biot
Der exklusive Immobilienmarkt in Le Biot ist stabil, mit einer ständigen Nachfrage nach Luxushäusern und -wohnungen. Da es zu einem der bevorzugten Wohnorte für diejenigen geworden ist, die Qualität, Komfort und Ruhe suchen, zieht Le Biot sowohl lokale als auch internationale Käufer an. Das Angebot bleibt jedoch begrenzt, was die Preise auf einem relativ hohen Niveau hält.
Kosten beim Kauf einer Immobilie in Le Biot
Beim Kauf eines Luxusheims in Le Biot müssen verschiedene zusätzliche Kosten berücksichtigt werden. Diese Kosten können die Grunderwerbsteuer, Maklerprovisionen, Notargebühren sowie mögliche Gebäudeinspektionskosten oder Rechtskosten umfassen. Was die Maklerprovisionen betrifft, so hängen diese vom Vertrag mit dem Immobilienmakler ab, liegen aber durchschnittlich bei etwa 5% des Verkaufspreises für Käufer und Verkäufer. Die Grunderwerbsteuer beträgt 5,5% für private Immobilien in Le Biot.
Steuersituation in Le Biot
Le Biot, wie alle französischen Gemeinden, erhebt eine Steuer auf den Gewinn aus dem Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung, sei es eine Haupt- oder Zweitwohnung. Diese Steuer nimmt ab dem 6. Besitzjahr progressiv ab und ist nach 22 Besitzjahren für die Einkommensteuer und 30 Jahren für Sozialabgaben vollständig befreit. Für Einwohner ist die Einkommenssteuer progressiv, mit einem Höchstsatz von 45%.
Kauf einer Immobilie in Le Biot mit einer Hypothek
In Frankreich muss der Kreditnehmer in der Regel einen Eigenbeitrag von 10 bis 20% des Immobilienpreises leisten, um eine Hypothek zu erhalten. Darüber hinaus dürfen die Gesamtrückzahlungen (Kapital, Zinsen und Versicherungen) 33% des Netto-Monatseinkommens des Kreditnehmers nicht überschreiten.
Lebensstil in Le Biot
Mit seiner außergewöhnlichen natürlichen Umgebung bietet Le Biot viele Möglichkeiten für Sport- und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiking, Paragliding oder Skifahren. Naturfreunde werden seine abwechslungsreichen Landschaften zwischen Seen und Bergen sowie sein alpines Klima schätzen. Le Biot bietet auch Luxusboutiquen, hochwertige Hotels, renommierte Restaurants, Museen, Galerien, ein Theater und ein lebhaftes Nachtleben für diejenigen, die Unterhaltung suchen. Zu den jährlichen Veranstaltungen, die in Le Biot stattfinden, gehört das "Festival de l'Alpage", eine kulturelle Veranstaltung, die die Bergtraditionen feiert.
Le Biot ist leicht erreichbar per Straße und Bahn und liegt nur eine kurze Entfernung von Genf und seinem internationalen Flughafen entfernt, was den Bewohnern und Besuchern eine große Mobilität bietet. Mit seiner Bevölkerung von etwa 600 Einwohnern, seiner gut erhaltenen öffentlichen Infrastruktur und der Nähe zu Dienstleistungen wie Krankenhäusern und Universitäten bietet Le Biot einen luxuriösen Lebensstil in einer malerischen Berglandschaft, während es von der Dynamik der Region Rhône-Alpes und ihrem starken Wirtschaftspotenzial profitiert.