Eingebettet im Herzen der Provinz Salzburg ist Niedernsill ein historisches Juwel, wo Geschichte und Schönheit aufeinandertreffen. Niedernsill, eine Gegend von zeitloser Schönheit, lockt mit historischen Sehenswürdigkeiten wie der St. Laurentiuskirche aus dem 15. Jahrhundert und ist umgeben von der atemberaubenden Bergkette der Hohen Tauern. Ideal gelegen zwischen Großstädten wie Zell am See und Mittersill, ist Niedernsill ein kostbarer Zufluchtsort für alle, die Luxus inmitten natürlicher Pracht suchen. Direkt an den Ufern des Salzach-Flusses, ist es ein Ort, der in der Geschichte verwurzelt und doch ständig in Bewegung ist.
Der exklusive Immobilienmarkt in Niedernsill
Niedernsill genießt einen stabilen und robusten exklusiven Immobilienmarkt. Die Nachfrage nach Luxusimmobilien stimmt gut mit dem aktuellen Angebot überein, was ein ausgewogenes Umfeld für Immobiliengeschäfte schafft. Die politische und wirtschaftliche Situation in Niedernsill bleibt stabil und stärkt das Vertrauen potenzieller Käufer.
Hinsichtlich der Provisionen zahlen Käufer in Niedernsill in der Regel eine durchschnittliche Maklerprovision von 3%, während Verkäufer eine Provision von 3% bis 5% des Verkaufspreises zahlen. Zusätzliche Kosten wie die Grunderwerbsteuer (3,5%), Maklerprovisionen, Notargebühren und mögliche Kosten für eine Bauprüfung oder rechtliche Gebühren sollten bei der Budgetierung für den Kauf einer Luxusimmobilie in Niedernsill berücksichtigt werden.
Was die Besteuerung betrifft, so beträgt die Vermögensteuer auf den privaten Besitz eines Hauses in Niedernsill 1%, die Grunderwerbsteuer auf privates Eigentum beträgt 3,5%. Steuern auf Gewinne aus dem Verkauf eines privat genutzten Haupthauses fallen nicht an, es sei denn, es wird innerhalb von zwei Jahren nach dem Erwerb verkauft, während Steuern auf Gewinne aus dem Verkauf eines Zweit-/Ferienhauses anfallen. Die Einkommensteuersätze für Bewohner in Niedernsill reichen von 25% bis 55% auf der Grundlage des Einkommens, während die Körperschaftsteuer auf Gewinne bei 25% liegt.
Hypothekenvoraussetzungen und Zugänglichkeit
Potenzielle Eigenheimbesitzer können erwarten, beim Beantragen einer Hypothek mindestens 20% bis 30% des Kaufpreises mit Eigenkapital abzudecken. Die maximale Hypothek, die man auf den Kaufpreis erhalten kann, ist in der Regel auf 70% des Immobilienwertes beschränkt.
Niedernsill liegt in beneidenswerter Nähe zu wichtiger Infrastruktur und ist nur 25 km von Zell am See entfernt, sowohl über die Straße als auch mit der Bahn. Die Region ist leicht erreichbar über die Flughäfen Kitzbühel und Innsbruck, beide liegen in einem Radius von 100 km. Der Flughafen Salzburg, ein wichtiger internationaler Knotenpunkt, ist nur 110 km entfernt.
Niedernsills Annehmlichkeiten und Lebensstil
Zu den begehrtesten Wohngegenden gehören Orte in der Nähe des Niedernsiller Sees und seiner Golfplätze. Renommierte Bildungseinrichtungen wie die International School Salzburg sind leicht erreichbar.
Die Provinz beherbergt zahlreiche hochwertige Geschäfte, Luxushotels wie das Schmidt, gehobene Restaurants und stilvolle Nachtlokale. Zu den jährlichen Veranstaltungen zählen die Niedernsiller Sportwoche und das Laurentius-Fest.
Neben seinem pulsierenden Nachtleben und kulturellen Veranstaltungen bietet Niedernsill eine beeindruckende Palette an Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden, Wandern, Golfen und Radfahren. Bekannte Museen und Galerien in der Region sind das Museum Bramberg und das Nationalparkzentrum in Mittersill.
Schließlich bietet Niedernsill auch eine beispielhafte öffentliche Infrastruktur und Gesundheitseinrichtungen wie die Niedernsiller Klinik und das Krankenhaus Zell am See, die ein bequemes und hochwertiges Wohnerlebnis garantieren.
In Niedernsill zu leben, bedeutet, an einer reichen Geschichte teilzuhaben, auf einem stabilen Immobilienmarkt zu agieren und eine Vielzahl von Lifestyle-Einrichtungen zu genießen, umgeben von der atemberaubenden Landschaft Österreichs. Es ist mehr als nur ein Ort; es ist ein Lebensstil, der darauf wartet, entdeckt zu werden.